Subway to Sally

Bevor der Headliner des Tages Subway to Sally auf die
Bühne konnten musste erst ein kleines

Stromproblem gelöst werden. Scheinbar hat
sich der Dieselgenerator, der für den gewaltigen

Strombedarf des Konzerttages
nötig ist, kurzfristig verabschiedet. Doch das störte das bestens

gelaunte
Publikum in keiner Weise, die sich schon mal mit Blut Blut Räuber trinken Blut
für den

Subway Auftritt warm sangen und jubelnd Eric Fish begrüßten, der wegen
der Stromprobleme vor

dem Konzert noch einen Moment um Geduld bat.Dann ging es
aber los mit einem gewohnt furiosen

Auftritt von Subway to Sally. Trommler Simon
Michael brachte schon mit den ersten

Trommelschlägen die Menschenmenge vor der
Bühne in Stimmung und gleich bei den ersten 2

Songs krachte und brannte es auf
der Bühne wie man es von Subway to Sally gewöhnt ist. Die

Band versteht es
wirklich die Show mit Pyros zu unterstützen, das ist zum Teil spektakulär , sehr

reizvoll anzuschauen und sehr abwechslungsreich. Denn man schafft es immer
wieder andere

Pyroelemente einzubauen und neues und überraschendes zu
präsentieren. Deshalb gibt es neben

den obligatorischen Roten Subway Nightliner
im Bandtross extra auch einen Pyro-LKW.

Abwechslung gilt auch für das Programm, man hat
inzwischen soviele Lieder die jeder Subway Fan

so gerne hören würde , dass man
eigentlich locker 4 Stunden spielen könnte. Deshalb gab es auch

ein
Setlist-Voting auf Facebook im Vorfeld des Festivals. Eigentlich eine nette
Idee, so trifft man

wenigstens den Geschmack der meisten Besucher. Aber
letztlich haben Subway to Sally wirklich

soviele schöne Lieder wie z.B. Kleid
aus Rosen, Eisblumen, Besser du rennst und Sieben die es

alle auch in Kronach live zu hören gab, das es
schon fast Wurst ist was gespielt wird. Ein Lied ist

natürlich unverzichtbar,
die besagten Räuber, die die Zugaberufe musikalisch ersetzen und schon

dadurch
wird bei jedem Konzert schon vor dem Auftritt und vor den Zugaben eine spezielle

Atmosphäre geschaffen, wie ich sie eigentlich nur bei Subway to Sally kenne. Es
hat einfach etwas

magisches , wenn ein Großteil des Publikums immer wieder den
Song anstimmen.
Ganz am Schluß gabs dann als Überraschung noch einen
ganz neuen Song , der den einmal mehr

genialen Subway Auftritt überraschend
krönte.

Und nun gibt s Bilder satt von den Feuerteufeln von Subway to Sally





































wann immer du fliegst












wann immer du springst
















































